Silikonform vs. Spritzgussform: Welche ist besser für Ihr Produkt?
Bei der Wahl des Herstellungsverfahrens für Ihr Produkt sind Silikonformung und Spritzguss zwei beliebte Optionen. Doch welches Verfahren ist besser? Die Antwort hängt vom Material, der Anwendung, den Haltbarkeitsanforderungen und dem Produktionsumfang Ihres Produkts ab. Wir bei Siliconeplus sind auf Silikonumspritzung spezialisiert und wissen, wie wir jeden Prozess optimieren können, um den Branchenanforderungen gerecht zu werden.
In diesem Artikel vergleichen wir Silikonformen und Spritzguss hinsichtlich Materialkompatibilität, Flexibilität, Kosten und Leistung, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
Was ist Silikonformen?
Silikonformung bezeichnet den Prozess, Flüssigsilikonkautschuk (LSR) oder Festsilikonkautschuk (HCR) in eine bestimmte Form zu bringen. Dazu gehören Techniken wie das Umspritzen von Flüssigsilikon und das Formpressen, die in der Medizin-, Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie weit verbreitet sind.
✅ Vorteile des Silikonformens :
✔ Hohe Flexibilität – Perfekt für Soft-Touch-Anwendungen.
✔ Extreme Temperaturbeständigkeit – Hält -60 °C bis 250 °C stand, ideal für den medizinischen und automobilen Einsatz.
✔ Biokompatibilität – Sicher für medizinische Implantate, Babyprodukte und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
✔ Hervorragende Dichtungseigenschaften – Wasserdicht, staubdicht und chemikalienbeständig.
✔ Umspritzkompatibilität – Verbindet sich mit Kunststoff-, Metall- und elektronischen Komponenten.
🚀 Beste Anwendungen:
Medizinische Geräte (Atemmasken, Katheter)
Dichtungen und Dichtungsringe für die Automobilindustrie
Wasserdichte Elektronikkomponenten
Tragbare Technologie


Was ist Spritzguss?
Spritzgießen ist ein Verfahren, bei dem Kunststoffe (wie ABS, PP, PC) geschmolzen und in eine Form gespritzt werden. Es wird häufig in der Massenproduktion in Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie eingesetzt.
✅ Vorteile des Spritzgusses:
✔ Hochgeschwindigkeitsproduktion – Ideal für die Massenfertigung.
✔ Kostengünstig für die Massenproduktion – Niedrige Stückkosten nach der anfänglichen Investition in die Form.
✔ Gleichbleibende Qualität – Produziert identische Teile mit engen Toleranzen.
✔ Große Auswahl an Materialien – Funktioniert mit Kunststoffen wie ABS, Nylon, PC und PP.
🚀 Beste Anwendungen:
Kunststoffgehäuse (Elektronik, Autoteile)
Verpackungen (Flaschenverschlüsse, Behälter)
Haushaltsgegenstände (Spielzeug, Utensilien)
Großserienfertigung starrer Teile
Silikonformung vs. Spritzguss: Wichtige Unterschiede
Besonderheit | Silikonformung | Spritzguss |
Material | Flüssigsilikonkautschuk (LSR), Festsilikonkautschuk (HCR) | Thermoplaste (ABS, PP, PC, Nylon) |
Flexibilität | Hoch (weich & elastisch) | Niedrig (starr und strukturiert) |
Temperaturbeständigkeit | -60 °C bis 250 °C | Typischerweise -20 °C bis 120 °C |
Biokompatibilität | Ausgezeichnet (sicher für medizinische Zwecke und Lebensmittel) | Begrenzt (möglicherweise sind zusätzliche Beschichtungen erforderlich) |
Dichtungsleistung | Wasserdicht, chemikalienbeständig | Erfordert zusätzliche Abdichtung zur Wasserdichtigkeit |
Kosten | Höher für kleine Chargen, aber kostengünstig für langfristige | Niedriger für die Massenproduktion |
Produktionsgeschwindigkeit | Langsamer, aber präzise | Schnell für die Großserienproduktion |
Welches ist besser?
Dies hängt von Ihren Produktanforderungen ab:
✔ Wählen Sie Silikonformteile, wenn Sie Folgendes benötigen:
Hohe Flexibilität und Weichheit (z. B. medizinische oder tragbare Produkte)
Extreme Temperaturbeständigkeit (z. B. Autodichtungen)
Wasserdichte und chemikalienbeständige Eigenschaften (z. B. Dichtungen und Anschlüsse)
Biokompatibilität für medizinische und lebensmittelkontaktierende Produkte
✔ Wählen Sie Spritzguss, wenn Sie Folgendes benötigen:
Großserienproduktion zu geringeren Kosten
Starre und strukturelle Komponenten
Schnellere Produktionszyklen
💡 Für Hybridanwendungen empfiehlt sich das Silikon-Umspritzen. Dabei wird Flüssigsilikonkautschuk (LSR) auf Kunststoff- oder Metallkomponenten gegossen, wodurch eine starke, dauerhafte Verbindung entsteht. Dies eignet sich ideal für die Elektronik-, Automobil- und Medizinbranche.
Siliconeplus: Ihr Experte für Silikon-Umspritzung
Wir bei Siliconeplus sind auf Flüssigsilikon-Umspritzungen und kundenspezifische Silikonlösungen spezialisiert und unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung leistungsstarker, langlebiger und innovativer Produkte. Ob LSR-Umspritzung, Präzisions-Silikonformung oder Hybridlösungen – wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für die Automobil-, Medizin- und Elektronikindustrie.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um die perfekte Silikonformlösung für Ihr Produkt zu finden!