Fertigungslösungen für Silikon-Umspritzungen

Startseite / alle / Prozesspräsentation /

Der Unterschied zwischen Silikon-Sekundärspritzguss und Zweifarbenspritzguss?

Der Unterschied zwischen Silikon-Sekundärspritzguss und Zweifarbenspritzguss?

2024/8/5
Silikon-Sekundärspritzguss und Zweifarbenspritzguss sind zwei unterschiedliche Herstellungsverfahren zur Herstellung von Teilen aus mehreren Materialien oder mehrfarbigen Teilen.
LSR-Spritzguss
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden:
Definition : Beim Silikon-Sekundärspritzguss wird flüssiger Silikonkautschuk (LSR) auf oder um ein zuvor geformtes thermoplastisches oder anderes Materialteil gespritzt. Dieses Verfahren wird typischerweise verwendet, um Silikon auf ein Substrat zu spritzen, wodurch ein Produkt mit kombinierten Eigenschaften beider Materialien entsteht.
Verfahren :
Erste Phase: Das Hauptteil (normalerweise aus Thermoplast) wird mithilfe herkömmlicher Spritzgusstechniken geformt.
Zweite Phase: Das geformte Teil wird in eine zweite Form gelegt, wo LSR darüber oder darum gespritzt wird und sich mit dem Primärmaterial verbindet.
Anwendungen :
Medizinische Geräte, bei denen Soft-Touch-Silikon auf starre Kunststoffkomponenten aufgespritzt wird.
Verbraucherprodukte wie Zahnbürsten oder Küchenutensilien, bei denen eine weiche, griffige Silikonoberfläche erforderlich ist.
Elektronik, bei der Silikon zum Abdichten oder Isolieren von Teilen verwendet wird.
Vorteile : Kombiniert die Eigenschaften zweier Materialien, wie etwa die Steifigkeit von Thermoplasten mit der Flexibilität und Biokompatibilität von Silikon. Verbessert die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Produkten durch Hinzufügen von Funktionen wie Griffigkeit, Abdichtung oder Polsterung. Sorgt für eine starke Bindung zwischen den beiden Materialien.
Beim Zweifarben-Spritzgießen, auch als Mehrkomponenten- oder Mehrmaterial-Spritzgießen bekannt, werden in einem einzigen Spritzzyklus zwei verschiedene thermoplastische Materialien in dieselbe Form gespritzt, um Teile mit zwei unterschiedlichen Farben oder Materialien herzustellen.
Verfahren :
Erste Injektion: Das erste Material wird in die Form injiziert, um einen Teil des Endprodukts zu bilden.
Rotation oder Übertragung der Form: Anschließend dreht sich die Form oder das Teil wird in eine zweite Kavität innerhalb derselben Form übertragen.
Zweite Injektion: Das zweite Material wird in die Form injiziert und verbindet sich mit dem ersten Material, um das Teil fertigzustellen.
Anwendungen :
Autoteile mit unterschiedlichen Farben oder Texturen aus ästhetischen und funktionalen Gründen.
Unterhaltungselektronik, bei der aus funktionalen oder gestalterischen Gründen unterschiedliche Materialien benötigt werden, beispielsweise Hartplastik mit Soft-Touch-Bereichen.
Spielzeuge und Haushaltsgegenstände, bei denen mehrere Farben oder Materialien die Attraktivität und Funktionalität erhöhen.
Vorteile : Produziert Teile mit mehreren Farben oder Materialien in einem einzigen Formzyklus, wodurch Montagezeit und -kosten reduziert werden. Verbessert das Design und die Ästhetik des Produkts. Bietet die Möglichkeit, verschiedene Materialeigenschaften wie Härte und Weichheit in ein und dasselbe Teil zu integrieren.
Zweifarben-Spritzguss
Hauptunterschiede
Flüssigsilikon-Kunststoffformung
Verwendete Materialien:
Silikon-Sekundärspritzguss: Kombiniert LSR mit einem anderen Substratmaterial (oft Thermoplast).
Zweifarben-Spritzguss: Verwendet zwei verschiedene Thermoplaste.
Verbindungsmethode:
Sekundärspritzguss von Silikon: Verbindet Silikon durch Umspritzen mit einem anderen Material.
Zweifarben-Spritzguss: Verbindet zwei thermoplastische Materialien im selben Formzyklus.
Anwendungen:
Sekundärspritzguss von Silikon: Wird normalerweise für Anwendungen verwendet, bei denen die einzigartigen Eigenschaften von Silikon in Kombination mit anderen Materialien erforderlich sind.
Zweifarben-Spritzguss: Wird für Teile verwendet, die aus funktionalen oder ästhetischen Gründen unterschiedliche Farben oder Materialien benötigen.
Prozesskomplexität:
Sekundärspritzguss von Silikon: Umfasst zwei separate Formungsphasen und möglicherweise unterschiedliche Formen.
Zweifarben-Spritzguss: Wird in einem einzigen Formzyklus durchgeführt, oft mit einem rotierenden oder übertragenden Formmechanismus.
Durch das Verständnis dieser Unterschiede können Hersteller die geeignete Methode basierend auf den spezifischen Anforderungen ihrer Produkte auswählen, unabhängig davon, ob sie die einzigartigen Eigenschaften von Silikon in Kombination mit anderen Materialien oder die Integration mehrerer Farben oder Materialien in einem einzigen Teil benötigen.
Blog-Gruppierung

Sie suchen einen zuverlässigen Hersteller für Silikonprodukte?

Wir können Kunden schnell Marktanalysen, technischen Support und maßgeschneiderte Dienstleistungen bereitstellen.